Mediation -
Die Suche nach sich selbst

 

 

 

 

 

 

Ob Bewegungsmediationen, geführte Traumreisen oder Achtsamkeitstraining, es gibt eine reiche Vielfalt von Möglichkeiten sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Jede diese Arten hat seine eigene Wirkungsweise.

Ich persönlich habe die besten Erfahrungen mit Traumreisen gemacht und mich daher auf diese spezialisiert. Da sie die Fantasie und Kreativität anregen sind sie nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder geeignet.

Warum sollte ich meditieren?

Regelmäßiges meditieren baut Stress ab, man wird ruhiger und gelassener. Zudem lernen wir Situationen wertfrei zu betrachten was die Zufriedenheit fördert. Als positiver Nebeneffekt lernt man sich selbst und sein Unterbewusstsein kennen. 

Wie lange sollte ich meditieren?

Die Dauer einer Meditation hängt ganz von der persönlichen Zeit und dem Ziel ab. Erfahrungsgemäß empfehle ich gerne eine Stunde pro Woche.

Wie regelmäßig sollte es gemacht werden?

Der Kopf ist wie ein Muskel und je öfter und regelmäßiger man trainiert, desto fitter wird man. Aber keine Angst, meditieren ist wie Fahrrad fahren. Einmal gelernt, verlernt man es nie wieder. Es macht also nichts wenn man längere Pausen einlegt.

Wie läuft eine Mediationsstunde ab?

Bei einer geführten Traumreise komme ich zu Ihnen nach Hause und wir richten in einer gewohnten Umgebung für Sie eine Wohlfühlatmosphäre ein. Dann führe ich Sie durch 3 Mediationen welche ca. 10-20 Min. pro Einheit dauern. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.